SPRECHZEITEN:
Mo, Mi, Do,Fr 08:30 Uhr bis 12:10 Uhr
Mo 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Di (nur Nachm.) 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Do 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Das gesamte Praxisteam heißt Sie herzlich willkommen! Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, sich über die Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxis zu informieren. Gleichzeitig möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck über den dermatologischen Praxisalltag vermitteln.
HAUTKREBSVORSORGE / HAUTKREBSSCREENING (online Buchungen!)
Wichtige Info:
Es ist leider nun häufiger vorgekommen, das ein anderer Behandlungsgrund als eigentlich gewünscht z.B. Sprechstunde etc. bei der online Terminvergabe angegeben wird und Patienten dann zur Hautkrebsvorsorgeuntersuchung wollen.
Patienten können am selben Tag dann leider keine Hautkrebsvorsorge erhalten.
Der Behandlungsgrund Hautkrebsvorsorge ist zeitlich genau an unser Terminmanagement angepasst und wird vom Kalendersystem automatisch freigegeben. Sonst führt es zu starken zeitlichen Verschiebungen, welche für alle nachfolgenden Patienten leider zu mehr Wartezeit führt.
Wir bitten dies aus Rücksicht für alle Patienten einzuhalten.
Vielen herzlichen Dank,
Ihr Praxisteam
Thema: Hautkrebsvorsorge unter 35 Jahren
und jährliche Hautkrebsvorsorge bei Patienten ohne schwarzen Hautkrebs in den letzten 10 Jahren oder weißen Hautkrebs in den letzten 3 – 5 Jahren:
Liebe Patienten,
für alle gesetzlich Versicherten über 35 Jahren wird die Hautkrebsvorsorge alle 2 Jahre von den Krankenkassen übernommen. Die Kassen haben sich auf eine Abrechnungsziffer geeinigt. Das ist für Arzt und Patient einfach. Bei den Patienten, die unter 35 Jahren eine Hautkrebsvorsorge wahrnehmen möchten, stellt sich das schwieriger dar. Genau wie bei den Patienten, die jährlich zur Untersuchung kommen möchten: Die AOK übernimmt die Vorsorge im Rahmen des Vorkasse Systems. Das heißt: Der Patient zahlt in der Praxis, erhält eine Rechnung, reicht die Rechnung ein und bekommt sein Geld wieder, solange er nicht mehr als 500 Euro an Rechnungen pro Jahr einreicht. Die IKK und DAK machen das ähnlich, jedoch hängt dies individuell vom Sachbearbeiter oder der Sachbearbeiterin ab, ob die Vorsorgeuntersuchung auf diesem Wege erstattet wird.
Die BKK s möchten, dass wir die Patienten vorher schriftlich um Erlaubnis fragen und dieses Formular online in ein Portal hochladen. Wer von den BKKs daran teilnimmt und wer nicht, entscheidet sich jedes Jahr neu. Dies ist ein bürokratischer Aufwand und durch das Hochladen von Patientendaten auch ein bezüglich des Datenschutzes und Schutzes der Praxissoftware kritisch zu sehender Aspekt.
Die anderen Krankenkassen haben rückwirkend zum Anfang dieses Jahres (2025) beschlossen, es den BKKs ähnlich zu tun. Es gibt für jede Kasse (Barmer, Techniker, Hanseatische und Knappschaft) nun eine unterschiedliche Abrechnungsziffer, welche von meiner Praxissoftware bisher nicht erkannt wird. Des Weiteren muss ich beantragen, dass ich an dem Vertrag teilnehmen möchte (obwohl mir 2008 die Genehmigung dazu bereits erteilt wurde) und dem Patienten einen Einwilligungsbogen übergeben und unterschreiben lassen, oder dieser muss per Internet seine Einwilligung erteilen.
Dieser bürokratische Aufwand ist uns Ärzten und den Patienten gegenüber rücksichtslos. Es geht ja auch unkompliziert, wie man bei den Patienten ab 35 Jahren erkennen kann.
Häufig ist eine Krankenkasse nachträglich aus dem Vertrag ausgeschieden und ich musste dann auf meinen Lohn verzichten (das sehe ich dann Wochen später bei der Quartalsabrechnung) oder ich musste dann nachträglich Rechnungen schreiben. Dies führt zu Unstimmigkeiten auf beiden Seiten. Ich bin nun 12 Jahre niedergelassen und es leid.
Die Hautkrebsvorsorge verdrängt inzwischen die dermatologische Sprechstunde. Jeder möchte einmal eben seine Leberflecke checken lassen. Mehr als 20 Vorsorgen am Tag bilden keine Ausnahme mehr. Dies bedeutet weniger Zeit für Patienten mit Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte, sowie akuten Ausschlägen und Allergien. Weniger bis gar keine Termine für OP,s und Laseranwendungen, Verödungen usw. Stellen Sie sich vor: Wenn nun jeder 1x im Jahr oder alle 2 Jahre seine Haut untersuchen lassen möchte, führt das zwangsläufig zu Engpässen in der Versorgung. Sie müssen das nur einmal gedanklich auf ihren Beruf übertragen. (Jeder darf zu Ihnen kommen). Es wurden nicht mehr Hautärzte seit der Einführung der Hautkrebsvorsorge zugelassen. Bzw. zurzeit ist auch ein Nachwuchsmangel an Hautärzten zu beklagen.
Aus diesem Grunde werde ich den Antrag nicht unterschreiben und ich werde nicht dem Portal beitreten. Bei mir erfolgt die Hautkrebsvorsorge unter dem 35. Lebensjahr nur noch in Vorkasse. Genau wie die jährliche Untersuchung bei Patienten ohne Hautkrebs in den letzten 3-10 Jahren.
Ich hoffe, dass dadurch ein Anreiz bei den Krankenkassen geschaffen wird eine Einigung zu erzielen. Denn wie immer diktiert letztendlich der Verbraucher, durch seine Entscheidungen, wie es weitergeht.
Natürlich habe ich in 23 Berufsjahren auch schon bei Patienten unter 35 Jahren Hautkrebs entdeckt. Im Schnitt müssen zwischen 350 und 400 Patienten (Europäer) untersucht werden, um den schwarzen Hautkrebs bei einer Früherkennungsuntersuchung zu entdecken. Je dunkler der Hauttyp, desto unwahrscheinlicher ist es an Hautkrebs zu erkranken. Den meisten Patienten fällt jedoch selbst ein Leberfleck auf, der sich verändert hat. Daher ist die Selbstuntersuchung auch sehr wichtig. Wenn Sie so etwas bemerken, können Sie, genau wie vor Einführung der Hautkrebsvorsorge, vorbeikommen und solchen Leberflecken vorstellen, ohne in Vorkasse zu treten. Dafür haben wir auch eine Notfallsprechstunde.
Die Ganzkörperuntersuchung und das Durchchecken aller Leberflecke erfolgt allerdings nur noch gegen Vorkasse, wenn Sie unter 35 Jahre sind, oder die Leistung häufiger als alle zwei Jahre in Anspruch nehmen möchten.
Ihr Praxisteam
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit ihren nächsten Termin Online in nur wenigen Schritten zu buchen. Außerdem gibt es in der Online Terminvergabe die Möglichkeit einer Warteliste. Sie werden automatisch informiert, falls ein früherer Termin, evtl. z.B. durch Absagen eines anderen Patienten, möglich ist.
Sie können indivudell vereinbarte kosmetische Termine bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt kostenfrei absagen. Verspätet abgesagte oder versäumte Termine müssen mit einer Ausfallgebühr in Höhe von 50,00 € privat beglichen werden.
Wir haben für diese kosmetischen Behandlungen extra eine ausgebildete Kosmetikerin bei uns in der
Praxis eingestellt und müssen Leerzeiten auch mitfinanzieren.
NEU KOSMETIK TERMINE
Auf diesem Weg ist es auch möglich, medizinische und nichtmedizinische Behandlungen bei unserer Kosmetikerin zu buchen. Bedenken Sie jedoch, dass zuvor ein ärztliches Aufklärungsgespräch
stattgefunden haben muß. Näheres dazu weiter unten.
NEUPATIENTEN im Bereich KOSMETIK
Einige medizinische und nichtmedizinische Behandlungen im Bereich Kosmetik (wie z.B. IPL, HIFU, Carbonpeeling u.a. ) benötigen vor einer Behandlung ein ärztliches Aufklärungsgespräch und sind
daher online über Doctolib als Neupatienten nicht buchbar. Wenn Sie also als Neupatient über Doctolib online einen Termin für z.B. IPL, HIFU oder Carbonpeeling vereinbaren
möchten, dann buchen Sie vorerst unter dem Terminkalender Hautarzt/Dermatologie einen Termin und wählen hierfür als Besuchsgrund Beratung Ästhetik aus. Sobald das Gespräch erfolgt ist, gelten Sie als Bestandspatient und können online Termine unter der
Rubrik Kosmetiker Termine buchen.
BESTANDSPATIENTEN im Bereich KOSMETIK
Als Bestandspatient, welcher bereits ein Auklärungsgespräch hatte, kann online ein Wiederholungstermin auch über Doctolib direkt gebucht werden. Bedenken Sie bitte, dass nur die Leistungen durch die Kosmetikerin durchgeführt werden können, die vorher inhaltlich in dem Aufklärungsgespräch thematisiert wurden.
Wir möchten Ihnen gerne weiterhin unser breites kosmetisches Angebot und unsere medizinischen Behandlungen anbieten können. Auf Grund der aktuellen Corona Situation können wir dies zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter bei Behandlungen im Gesicht nur mit der 3 G Regel durchführen.
Um einen Termin Online zu buchen, müssen Sie sich einmalig vorher bei www.doctolib.de als Patient registrieren. Sie werden beim Drücken des Buttons direkt zu meinem Profil weitergeleitet. Dann klicken Sie oben rechts auf Einloggen. Wenn Sie noch nicht registriert sind, klicken Sie ganz unten auf "Neu auf Doctolib hier Fortfahren".
Vielen herzlichen Dank!
Euer Praxisteam
Achtung !
Bitte achten Sie darauf, das Botulinumtoxin ( Botox), sowie Hyaluronsäure
(Filler ) nur von approbierten Ärzten verabreicht werden dürfen, da bei fehlerhaften Anwendungen Schädigungen ggf.
Nervenverletzungen auftreten können. Dies dient zu Ihrer eigenen Sicherheit, da Fachkenntnisse essenziell sind.
Um unser ästhetisches und medizinisches Behandlungsangebot für Sie auszuweiten, haben wir uns entschieden, einige neue Geäte ins Praxisrepertoire mit aufzunehmen. Näheres zu den einzelnen Geräten und den Behandlungsmöglichkeiten finden Sie in der linken Menüseite:
HIFU, Aquapure,
Carbon Profi Laser und Kavitation
Es werden in der Praxis alle hautrelevanten Themen besprochen und behandelt. Gerne werden Ihre Fragen zu, z.B. Haarausfall, störenden Hautveränderungen, Warzen, Pilzerkrankungen, Juckreiz, klassischen Erkrankungen wie Schuppenflechte und Neurodermitis beantwortet. Außerdem werden Erkrankungen aus dem Bereich der Allergologie, wie z.B. Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie u.v.m., behandelt. Die Erfahrungen aus der Berufsdermatologie ergänzen die allergologische Diagnostik sinnvoll. Unsere Praxis liegt mitten im Herzen der Innenstadt von Lüneburg, direkt hinter der schönen, alten Raths-Apotheke.
Unsere Gesundheit halten wir für so lange für selbstverständlich, bis wir krank sind. Aus diesem Grunde ist uns die Hautkrebsvorsorge ein besonders wichtiges Anliegen. Wundern Sie sich also nicht, wenn wir auf Sie zukommen, um danach zu fragen, wann die letzte Vorsorgeuntersuchung gewesen ist.
Der große Vorteil liegt bei der computergestützten Hautkrebsvorsorge in der verbesserten Verlaufskontrolle, da alle auffälligen Muttermale eingescannt werden und damit sofort bei einer erneuten Wiedervorstellung abrufbar und über Jahre vergleichbar sind. Suspekte Pigmentmale werden bei einer Hautkrebsvorsorge erkannt und dann ggf. bei einer ambulanten Operation entfernt.
Hauterkrankungen sind für den Betroffenen häufig nicht nur körperlich belastend, da das ästhetische Erscheinungsbild durch eine Hauterkrankung beeinträchtigt sein kann. Aus diesem Grunde liegt uns sowohl die Gesundheit als auch die Schönheit Ihrer Haut am Herzen. So können heutzutage z.B. belastende Narben aus der Aknezeit wirkungsvoll mit dem Microneedling behandelt werden und sogar ganz verschwinden.
Die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) ist eine moderne Methode zur dauerhaften Haarentfernung.
In unserer Praxis arbeiten wir mit der modernsten Lasermedizin.
Heute ist es möglich, über die natürliche Altersgrenze hinaus jugendlich auszusehen. Auf unserer Homepage können Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten aus dem Bereich der Ästhetik, wie z.B. Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox), Hyaluronsäure, Kalziumhydroxylapatit erfahren.
Ausserdem bieten wir auch Hifu, Aquapure,
Carbon Profi Laser und die Kavitation, sowie das Fadenlifting und die Fett-Weg-Spritze
(Lipolyse) an.
Informationsbroschüren im PDF Format von einigen unseren Behandlungstherapien / Leistungen finden Sie in der Navigationsleiste unter Downloads. (Oder unten auf den PDF Download Button drücken).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, machen Sie einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Dr. med. Christiane Birkner-Porath und Praxisteam